top of page

Dirndl von Helmut Kalander in Gratkorn bei Graz 

Start
20200525-IMG_2479.jpg

Jedem Dirndl ein Dirndl!


Ein Dirndl ist Lebensgefühl, Traditionsbewusstsein und Heimatverbundenheit in Einem.
Es spielt keine Rolle, ob „Frau“ groß, klein, zierlich oder kräftig gebaut ist. 

 

Enger Schnitt an Oberkörper und Taille, etwas weiter an Hüfte und Bein – ein schönes Dirndl schmeichelt jeder Figur.

Was die Dirndl-Schleife verrät:


Schleife vorne links gebunden: 

„Schleife links, Glück bringt’s“ Eine Masche, die aus der Sicht der Trägerin vorne auf der linken Seite gebunden ist, signalisiert, dass die Dame noch nicht vergeben bzw. verheiratet ist. 

Schleife vorne rechts gebunden: 

Im Gegensatz zur Schleife, die vorne links gebunden ist, bedeutet es, dass die Dame verheiratet oder zumindest in festen Händen ist. Schleife hinten gebunden: Wenn eine Dame die Masche hinten trägt bedeutet das, dass sie verwitwet ist.

Jedoch gibt es in manchen Gegenden Österreichs andere Regelungen, wie zum Beispiel im Salzkammergut. Denn dort wird die Schürze traditionell hinten gebunden. 

 

Schleife vorne mittig gebunden: Verwitwet, Kellnerin oder schlicht „dagegen“

IMG_4332.jpg

Unsere Empfehlung:
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von unseren Trachten-Fachverkäufer/innen typgerecht beraten. 

Wir führen: 

- Alltagsdirndl

- Festtagsdirndl

- Hochzeitsdirndl

- Traditionelle Dirndl 

- Modische Dirndl


„Jede Tradition hat einmal als Neuheit begonnen.“

KONTAKT

Sport & Trachten Helmut Kalander
Grazer Straße 14
8101 Gratkorn

Tel.: +43 3124 23030

E-Mail: h.kalander@aon.at

  • Schwarzes Facebook-Symbol
  • Schwarzes Instagram-Symbol
Öffnungszeiten

Dienstag-Freitag durchlaufend     9 -18 Uhr 
Samstag                                          9 -12 Uhr 

Sonntag                                          geschlossen

Montag                                           geschlossen  

© 2025 Trachten Kalander

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Team von Kalander-Trachten meldet sich bei Ihnen in Kürze.

bottom of page